Leckerlispender

Gesunde Belohnungen: DIY-Leckerlis für deinen Leckerlispender – So machst du selbst gesunde Leckerlis für dein Haustier

Wer liebt sie nicht – die kleinen, leckeren Belohnungen für zwischendurch! Doch nicht alle Leckerlis sind gleich gesund für dein Haustier. Besonders bei der Verwendung eines Leckerlispenders möchtest du sicherstellen, dass du nur gesunde und nahrhafte Zutaten verwendest. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du leckere DIY-Leckerlis zauberst, die deinem Haustier nicht nur schmecken, sondern auch seine Gesundheit unterstützen.

Warum DIY-Leckerlis?

Selbstgemachte Leckerlis bieten zahlreiche Vorteile. Du weisst genau, welche Zutaten in deinem Rezept stecken, und kannst so sicherstellen, dass dein Haustier nur das Beste bekommt. Ausserdem kannst du die Leckerlis auf die speziellen Bedürfnisse deines Haustiers anpassen – ob es um Allergien, Unverträglichkeiten oder spezielle Diäten geht.

Gesunde Rezepte für deinen Leckerlispender

Hier sind einige einfache, aber gesunde Rezepte für DIY-Leckerlis, die du in den Leckerlispender füllen kannst:

Karotten-Haferflocken-Kekse

o   1 Tasse Haferflocken

o   1/2 Tasse Karotten (gerieben)

o   1 Ei

o   1-2 EL Kokosöl

o   1-2 EL Wasser

o   Zubereitung: Alle Zutaten vermengen, zu einem Teig kneten und kleine Kugeln formen. Die Kugeln auf einem Backblech platzieren und bei 180°C ca. 15 Minuten backen.

Apfel-Bananen-Bites

o   1 Apfel (gerieben)

o   1 Banane (zerdrückt)

o   1/2 Tasse Hafermehl

o   1 Ei

o   Zubereitung: Alle Zutaten gut vermischen, kleine Portionen auf ein Backblech setzen und bei 175°C ca. 12-15 Minuten backen.

Süsskartoffel-Snacks

o   1 Süsskartoffel (gekocht und püriert)

o   1/4 Tasse Leinsamen

o   1 Tasse Haferflocken

o   Zubereitung: Alle Zutaten vermengen und in kleine Formen oder als Kugeln auf ein Backblech setzen. Ca. 20 Minuten bei 175°C backen.

Tipps zur Verwendung des Leckerlispenders

  • Füllmenge: Achte darauf, dass du den Leckerlispender nicht zu voll füllst, damit die Leckerlis gut herausfallen können, ohne blockiert zu werden.
  • Grösse der Leckerlis: Bereite die Leckerlis in der passenden Grösse für deinen Leckerlispender und die Bedürfnisse deines Haustiers zu.
  • Abwechslung: Biete deinem Haustier regelmässig neue Leckerlis an, damit es sich nicht langweilt und immer wieder motiviert ist, den Leckerlispender zu benutzen.

Fazit

Mit selbstgemachten, gesunden Leckerlis kannst du sicherstellen, dass du deinem Haustier nicht nur eine Freude machst, sondern ihm auch etwas Gutes tust. Nutze die DIY-Rezepte, um kreativ zu werden und deinem Haustier abwechslungsreiche und gesunde Belohnungen zu bieten.

👉 Lust auf gesunde Leckerlis für dein Haustier? Hol dir noch heute den perfekten Leckerlispenderund starte mit unseren leckeren DIY-Rezepten!

📧Abonniere unseren Newsletter, um keine tollen Ideen und Rezepte zu verpassen.